Gitarrenworkshop mit Alex Beham

Improvisation - Eine Einführung in das Solospiel

Ob zu zweit, zu dritt oder in der Band: Ein tolles Gitarrensolo gibt jeder Performance das gewisse Etwas. Und das ist gar nicht so schwer, wenn man die wichtigsten harmonischen Grundlagen kennt und weiß, wie man die passenden Töne effektvoll kombiniert.
Sonntag, 16. März 2025    
09:30
Rätschenmühle e.V.
Schlachthausstraße 22, Geislingen an der Steige, 73312

Genau das wird in unserem Gitarrenworkshop der Kulturwerkstatt der RÄTSCHE vermittelt, für den wir wieder Alex Beham gewinnen konnten, der schon unsere Workshops zur Liedbegleitung und „Vom Sofa auf die Bühne“ geleitet hat.

Beginnen werden wir mit einer theoretischen Einführung, in der es um den Aufbau von Akkorden und die den Akkorden zugrundeliegenden Tonleitern geht. Danach beschäftigen wir uns damit, welche Töne besonders gut zu welchen Akkorden passen bzw. welche Töne für uns eher falsch klingen und woran das liegt. Noten lesen ist dazu nicht erforderlich, jedoch ist es von Vorteil, wenn die Stammtöne (c d e f g a h c), das Prinzip der Versetzungszeichen (♯/♭) und die Intervalle (Prim, Sekund, Terz, Quart, Quint, usw.) bereits bekannt sind.

Beim Improvisieren werden wir uns auf die pentatonischen Skalen fokussieren, die den allermeisten Soli in der Pop- und Rockmusik zugrunde liegen. Jedoch auch Tonleitern mit sieben Tönen werden behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, welche rhythmischen und melodischen Ideen sich damit entwickeln lassen und wie man diese zu interessanten Improvisationen ausbauen kann.

Der Workshop ist interaktiv mit vielen praktischen Übungen aufgebaut. Er richtet sich an alle, die über Grundkenntnisse im Gitarrenspiel verfügen und einen ersten Einstieg ins Solospiel suchen und auch an erfahrenere Gitarrenspieler*innen, die sich neue Impulse fürs Improvisieren wünschen.

Alex Beham wurde 1986 in Wien geboren und studierte Gitarre mit dem Hauptfach Jazz-Gitarre am Gustav Mahler Konservatorium in Wien. Seit 2010 war er im Raum Stuttgart als freischaffender Musiker und Musikpädagoge tätig und war dabei über viele Jahre Gitarrenlehrer an der Musikschule in Geislingen. Im Sommer 2021 hat er sein Instrumentalpädagogik-Masterstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart abgeschlossen.

Der Workshop beginnt um 9.30 Uhr und endet um 15.30 Uhr (einschl. Mittagspause). Danach besteht noch Gelegenheit, miteinander zu spielen und das Gelernte auszuprobieren.

Die Kosten für die Teilnahme betragen € 60,- pro Person (inkl. Unterrichtsmaterial).
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldung und weitere Infos bei Wolfgang Best – w.best@raetsche.com oder mobil (ab 19 Uhr) 01516 1471316.

CONTENTS