Nächste Veranstaltung der RÄTSCHE
- Freitag, 24. Januar 2025
- 20:00
- Kabarett
- Rätschenmühle e.V.
Aktuelle Infos für euch ...
Vielen Dank
Liebe Künstlerinnen und Künstler,
liebes wunderbares Publikum, liebe engagierte Mitglieder von Theke, Kasse und RätscheGarten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer . . .
Die neuen RÄTSCHE-T-Shirts sind da!
Liebe Freunde der RÄTSCHE,
wir freuen uns, euch unser brandneues T-Shirt präsentieren zu können!
Du suchst eine Geschenkidee?
Mit einem RÄTSCHE-Kulturgutschein ist Freude garantiert. Der Betrag kann von dir frei gewählt werden und wird dann für eine oder mehrere gewünschte Veranstaltungen eingelöst. Bei
Weitere Veranstaltungen
Niels Frevert
Pseudopoesie
Philipp Eisenblätter
Ausverkauft
Tobias Becker Bigband
20 Jahre TBBB – Best of Bandbook
Sebastian Schlagenhaufer & Ramon Bessel
Operation HEIL!Kräuter
Leveret
Wir machen Kultur er-lebbar.
Mach doch einfach mit!
RÄTSCHE-Kulturwerkstatt
Die Mitglieder der Kulturwerkstatt kümmern sich um Kultur in all ihren Facetten. Wir planen und organisieren mehrmals jährlich einen Ausflug unter dem Namen Zug zur Kunst.
Trommelfell
Wir sind 15 Trommler*innen, die sich montags um 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum der RÄTSCHE treffen um westafrikanische Rhythmen mit der Djembe zu spielen.
RÄTSCHE-Chor
Im RÄTSCHE-Chor treffen sich jede Woche ca. 35 Sangesbegeisterte zur gemeinsamen Probe. Wer Lust hat mit uns zu singen ist herzlich zu unseren Chorproben eingeladen.
KäSch – Improtheater
Stell dir vor, du stehst auf der Bühne und sollst auf einen, vom Publikum, zugerufenen Begriff einfach losspielen – spontan, spritzig, voller Überraschungen.
Grüngruppe der RÄTSCHE
Du hast Lust auf Gartenarbeit, nette Leute und eine tolle Gemeinschaft? Unsere Grüngruppe hegt und pflegt übers Jahr den RätscheGarten (Pflanzen, Technik, Inventar …).
RÄTSCHE-Sport
Wer sich gerne bewegt und Lust auf eine nette, sportbegeisterte Gruppe hat, bei der Spaß vor Leistung geht, ist jederzeit willkommen.
Mitglied werden
Jede Menge Benefits für RÄTSCHE-Mitglieder. Von Freikarten bis zur aktiven Mitgestaltung – für ein aktives und kulturreiches Geislingen.