Nächste ­Veranstaltung der RÄTSCHE

Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.

Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
JazzOpen
Eintritt frei.

Aktuelle Infos für euch ...

Rätsche Kulturgutschein

Du suchst eine Geschenkidee?

Mit einem RÄTSCHE-Kulturgutschein ist Freude garantiert. Der Betrag kann von dir frei gewählt werden und wird dann für eine oder mehrere gewünschte Veranstaltungen eingelöst. Bei

Weiterlesen »

Weitere Veranstaltungen

TanzRaum 22 mit DJ Micha & DJ HP

TanzRaum 22 mit DJ Micha & DJ HP

Freitag, 25. April 2025    
21:00
Eintritt frei.
Die Kryptonite-DJs Micha und HP sind bekannt für ihren tanzbaren und treibenden Mix aus aktuellen Tracks, guten Klassikern, Pop und Rock, Disco und Soul.
Noyes

Noyes

Samstag, 26. April 2025    
20:00
Die ehemalige Band The Shin, die 2014 Georgien beim ESC vertrat, hat sich neu formiert und kommt nach Geislingen. Dank der Initiative von Martin Hueber, der mit HP Ockert befreundet ist, ist es gelungen, die Band in die RÄTSCHE zu holen.
The Henry Girls

The Henry Girls
Far Beyond the Stars

Freitag, 2. Mai 2025    
20:00
Karen (Fiddle, Vocals), Lorna (Vocals, Accordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als The Henry Girls bekannt.
Felix Fischer

Felix Fischer
Zufälle passieren immer wieder ... oder nie!

Samstag, 3. Mai 2025    
20:00
Eine Faschingsfeier, welche seine Oma organisiert hatte, sollte der Schauplatz seines ersten Auftritts als Zauberkünstler werden. Rund 18 Jahre später lebt Felix Fischer von der Zauberei, ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland und Weltrekordhalter.
Thomas Gotthardt

Thomas Gotthardt
Von der Hohen Tatra ins Filstal - Eine Zeitreise mit dem Fahrrad auf dem Fluchtweg der Vorfahren

Freitag, 9. Mai 2025    
20:00
Eintritt frei.
Im Januar 1945 mussten die Vorfahren von Thomas Gotthardt mit dem Pferdewagen nach Westen fliehen. Fast 80 Jahre später machte er sich mit dem Fahrrad auf denselben Weg - von der Ostslowakei über Zwischenstationen im Böhmerwald und Niederbayern bis ins Filstal.