Chris Brokaw

Der rastlose und kompromisslose Chris Brokaw ist der Inbegriff des Underground-Rockmusikers. In seiner über 30-jährigen Karriere spielte er in unzähligen Bands (Come, Codeine, Charnel Ground, The Lemonheads, um nur einige zu nennen), war Sideman für Größen wie Thurston Moore und GG Allin, rockte unzählige Bühnen auf Nonstop-Tourneen und wirkte an über 70 Aufnahmen mit, darunter LPs, EPs, Kassetten und Soundtracks.
Samstag, 21. März 2026    
20:00
Rätschenmühle e.V.
Schlachthausstraße 22, Geislingen an der Steige, 73312

Darüber hinaus hat er ein umfangreiches Solowerk von mehr als 15 Alben erschaffen, welches von kunstvollem Songwriting über instrumentale Gitarrenstücke bis hin zu experimentellen Kompositionen reicht. Obwohl sie alle fraglos seine Handschrift tragen, klingt doch keins wie das andere. Besonders deutlich spürbar ist das auf „Ghost Ship“, seinem just auf dem amerikanischen Connaisseur-Label 12XU veröffentlichten neuen Album, auf dem der in Cambridge, Massachusetts, heimische Tausendsassa einmal mehr die Spielregeln ändert, aber dennoch weiterhin all das verinnerlicht, was ihn seit all den Jahren auszeichnet. Düster und atmosphärisch klingen die neuen Songs, deren bisweilen unwirkliche, ja unheimlich anmutende Stimmung das Resultat von ganz viel Reverb und dem besonderen Klang einer Teisco-Del-Ray-Gitarre ist.

„Ghost Ship” ist selbst für Brokaws Verhältnisse eine außergewöhnliche Platte: Denn auch wenn der inzwischen 60-jährige Musiker selbst das Album als Songwriter-Platte sieht, darf man sich beim Hören doch einbilden, dass hier sein Faible für experimentelle Instrumentals im Ambient-Dunstkreis, wie sie zuletzt vor zwei Jahren auf dem Album „Live At The Decommissioned Power Station” zu hören waren, mit seiner Liebe zu songwriterischer Direktheit, die auf dem 2021er-Rock-Album „Puritan” die Richtung vorgegeben hatte, auf eine Art und Weise zusammenfließen, wie man das auf seinen bisherigen Solowerken noch nicht gehört hat.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Geislingen.

Eintritt: € 24,- / *21,- / **12,-

Buchungen

Karten

Ticket-Typ Preis Plätze
Regulär € 24,00
Ermäßigt 1
Empfänger von ALG und Grundsicherung, Azubis, Menschen mit Behinderung, Berufsschüler, Studenten, Wehrdienstleistende, Bufdis, FSJler
und Mitglieder des Stadtseniorenrates Geislingen e.V..
€ 21,00
Ermäßigt 2
Mitglieder des Vereins Rätschenmühle e.V., Schüler von allgemeinbildenden Schulen.
€ 12,00
Freikarte
Du hast Freikarten? Bitte beachte: Sie müssen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn im Büro der Rätsche in eine reguläre Eintrittskarte eingelöst werden.
€ 0,00

Registrierungsinformationen

Allgemeine Geschäftsbedinungen

Buchungsübersicht

***Bitte Button nur 1x klicken und Weiterverarbeitung abwarten!***

CONTENTS