Nächste Veranstaltung der RÄTSCHE
-
Freitag, 28. November 2025
-
20:00
-
Kabarett
-
Rätschenmühle e.V.
Goethe kannte zwar den ganzen Faust auswendig - hatte jedoch keine Ahnung, wie ein Smartphone funktioniert …
und so geht's weiter ...
The Jakob Manz Project
The Jakob Manz Project gehört zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Kaum eine andere junge Formation löst bei ihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Egal ob Club oder große Festivalbühne, die unverwechselbare Energie dieser Band durchdringt jede Konzertstätte bis in die hinterste Ecke und katapultiert dessen Publikum in ihre vielschichtige Musik.
Bücher- / CD- und Kinderspiele-Flohmarkt
Alle Jahre wieder laden wir zum großen Flohmarkt für Bücher, CDs und Kinderspiele in die RÄTSCHE ein. In gemütlichem Rahmen kann aus einem bunten Angebot gewählt und in lauschigen Leseecken bei Kaffee und Kuchen geschmökert werden.
Achtung: Standaufbau ab 13.00 Uhr.
Achtung: Standaufbau ab 13.00 Uhr.
Springsteen: Deliver Me from Nowhere
Biopic, Drama; USA 2025
Regie: Scott Cooper
Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen - im Film verkörpert von Jeremy Allen White - an seinem wohl radikalsten Album: „Nebraska“.
Springsteen: Deliver Me from Nowhere
Biopic, Drama; USA 2025
Regie: Scott Cooper
Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen - im Film verkörpert von Jeremy Allen White - an seinem wohl radikalsten Album: „Nebraska“.
Holger Paetz
So schön war`s noch selten!
Der satirisch-politische Jahresrückblick
Am Ende eines Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war wieder alles los? Wie soll man sich das alles merken? Man will doch mitreden können. Holger Paetz hat die "Highlights" des Jahres gesammelt und präsentiert sie in seiner unwiderstehlichen Ein-Mann-Show „So schön war`s noch selten!“.
Musikschule Geislingen
Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal die Musikschule Geislingen.
Zweigstelle
Komödie; Deutschland 2025
Regie: Julius Grimm
Was, wenn das Jenseits wie ein deutsches Amt funktioniert? Julius Grimms Debütfilm „Zweigstelle“ ist eine Behördenfarce mit satirischem Biss.
Zweigstelle
Komödie; Deutschland 2025
Regie: Julius Grimm
Was, wenn das Jenseits wie ein deutsches Amt funktioniert? Julius Grimms Debütfilm „Zweigstelle“ ist eine Behördenfarce mit satirischem Biss.
Chris Eckman
The Land We Knew the Best
Chris Eckman ist einer dieser Künstler mit einem ganz besonderen Händchen fürs Songwriting. Das hat er im Laufe der Jahre mit den Walkabouts und während seiner Solokarriere bewiesen. Seine Songs wurden von Townes Van Zandt, Steve Wynn und Willard Grant Conspiracy gecovert und sein letztes Album ‘Where the Spirit Rests’ gewann 2021 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. 2025 ist er mit seinem neuen Album ‘The Land We Knew the Best’ (Glitterhouse) endlich zurück und hat uns neue Geschichten zu erzählen.
The Outside Track
The Essence of Irish & Scottish Christmas
Wer Weihnachten aus einem neuen Blickwinkel erleben möchte, dem sei Irland und Schottland ans Herz gelegt. Beide Länder am Rande Europas haben einen eigenwilligen Charakter und dieser spiegelt sich auch in der Art, wie man das Weihnachtsfest begeht, wider.
Figurentheater Unterwegs
Tomte Tummetott
Nun ist es Nacht auf dem alten Bauernhof im Wald. Alle schlafen. Alle, außer … Tomte Tummetott. Nacht für Nacht kommt er hervor und wacht über Menschen und Tiere. Niemand hat ihn je gesehen, aber alle wissen, dass er da wohnt, in einem Winkel auf dem Heuboden. Schon immer.
JazzOpen
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
The Marvels & DJ Groovy und DJ Temptation
„60s Soul at it’s best“ - rau, hitzig, prall und dreckig! Eine Liebeserklärung an die großen Soul-Giganten Amerikas!
Die zehn Damen und Herren von The Marvels lassen den Geist einer großen Ära in gepflegt hitzigem Old-School-Sound wieder aufleben.
Die zehn Damen und Herren von The Marvels lassen den Geist einer großen Ära in gepflegt hitzigem Old-School-Sound wieder aufleben.
Murat Coşkun & Beatriz Picas
Souls - CD-Release-Konzert
Murat Coşkun und Beatriz Picas teilen die Leidenschaft, Musik zu erschaffen, die zwischen Welten und Stilen steht. Die packende Kombination aus World Percussion, Cello und Stimme bietet hierfür beste Voraussetzungen.
Dannemann & Friends
Heavy Blues und Rock ’n’ Roll im Dannemann Stil sind nach wie vor die Markenzeichen dieses Projektes. Mit einer neuen rockigen CD geht das Quartett ab Herbst 2025 auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
MARV
Shut up! It’s magic!
Einen Abend voller Zauberkunst, Spannung und überraschender Momente bietet MARV, der Zauberer aus Geislingen, mit seinem Programm „Shut up! It’s magic!“.
OpenStage
Unser vielversprechendes Format in der RÄTSCHE. Wir bieten nun mehrmals im Jahr eine offene Bühne an.
Georg Clementi – Ossy Pardeller – Michael Ferner
Von Sokrates bis Putin
Erleben Sie einen erheiternden und philosophischen Crossover-Kabarettabend. 2500 Jahre, die westliche Zivilisation in 90 Minuten und am Ende fühlen Sie sich gar nicht müde. Im Gegenteil, Sie werden gut gelaunt sein, angeregt und voller Energie, denn Sie treffen auf dieser Reise die unterschiedlichsten Persönlichkeiten - Götter und Sterbliche, Diktatoren und Heilige, Poeten und Philosophen.
JazzOpen
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Joo Kraus Quartett
No Excuse
Joo Kraus‘ neues Album No Excuse - eine musikalisch bunte Tüte, Briefmarken-Sammelalbum, ein gesellschaftspolitischer Diskurs und eines ganz bestimmt - good vibes! Genregrenzen überschreiten und Stiletiketten auflösen - für Kraus ist das die große Leidenschaft. Eben diese Leidenschaft lebt der vielfach ausgezeichnete Trompeter mit seinem neuen Album voll aus.
Walls & Birds
Walls & Birds ist eine aktuelle Musikgruppe aus Berlin. Mit ihrem typischen Sound, originellen Kompositionen und denkwürdigen Live-Auftritten sind sie bekannt für handgemachte Musik, die sich nicht leicht einordnen lässt.
ARTango
Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal ARTango als Trio mit ihrem Best-of.
Gankino Circus
Das Gegenteil von Rock ’n’ Roll
Gankino Circus sind mit neuem Programm am Start - einer glamourösen Samstag-Abend-Show mit einem Hauch provinziellen Wahnsinns! Die aus Funk und Fernsehen bekannten musikalischen Hochseilartisten präsentieren ein ebenso wildes wie virtuoses Rock ’n’ Roll-Spektakel inklusive entfesseltem Mundart-Pop.
Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta
Die 75 Jahre Rio Reiser & R.P.S. Lanrue Tour
Gibt es eine deutsche Rock-Band, von der die meisten Songs auch nach über 50 Jahren kaum etwas an Aktualität verloren haben? Wahrscheinlich nicht viele, jedoch mit Sicherheit eine - Ton Steine Scherben.
Theaterfahrt nach Esslingen
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ in der Württembergischen Landesbühne
Der Ausflug der Kulturwerkstatt führt uns diesmal nach Esslingen. Wir kehren zuerst in den Palmschen Bau ein - eine echte Traditionsgaststätte mitten im Herzen der Esslinger Altstadt. Anschließend besuchen wir die Theateraufführung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ in der Württembergischen Landesbühne Esslingen.
Wildes Holz
Block-Party
Wildes Holz lädt zur Block-Party! Ihr neues Programm feiert die Musik, das Leben, die Vielfalt, die Eigenheiten, die seltsamen Angewohnheiten, die schrulligen Ticks, den Holzrock, die Blockflöte. Ja, die Blockflöte - das Party-Instrument par excellence, ein Muss für jeden Partygänger!
TanzRaum 22 mit DJ HP & DJ Serek
Freitagabend - Partyzeit für alle, die zu alt für die Bravo und zu jung zum Daheim bleiben sind.
Kai Podack
Dissen Impossible
Der charismatische Kai Podack, ziemlich geiler Sänger der legendären Stuttgarter A-cappella-Band füenf (Little Joe) und die Stimme hinter dem Hit „Mir im Süden“, nimmt Anlauf, um mit seinem Musik-, Quatsch- und Comedy-Programm „Dissen Impossible“ die Republik zu erobern.
Wildflower
Rhythm, Blues and Soulfood
Sprühende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme laden ein zum Hinhören, Tanzen, Tagträumen und Genießen … Bei Wildflower treffen fünf passionierte Musiker aufeinander, die mit viel Seele und Energie einen Sound zelebrieren, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist.
Anne Folger
Spielversprechend
Songs am Klavier, Geschichten, Musik, kein Stepptanz. Anne Folger macht Klavierkabarett mit klarer Kulisse, tiefgründigem, wortgewandtem Humor und großer, tiefer Musik. Ihr Motto: Egal wo das Leben stattfindet, es will gespielt werden.
Daniel Kahn
UMRU / unrest with Jake Shulman-Ment & Christian Dawid
2026 wird Daniel Kahn mit seinem Programm „UMRU / unrest“ und den Musikern Jake Shulman-Ment und Christian Dawid endlich wieder auf Tournee gehen. „Ich stamme aus Detroit, einer Arbeiterstadt. Ich liebe Songschreiber wie Woody Guthrie und Bob Dylan - und eben die jiddischen Arbeiterlieder. Über einen Arbeitslosen in den USA heute kann ich ein Lied singen, das vor 100 Jahren in Minsk geschrieben wurde.”
Martin Müller-Reisinger & Nenad Uskoković
Die Verwirrungen des Nepermuk Semmelmeiers! - Ein schräg skurriler Riesenblödsinn frei nach Karl Valentin
Der Schauspieler Martin Müller-Reisinger, bekannt aus Film und Fernsehen als Nepermuk Semmelmeier | Eine Gitarre | Eine Mundharmonika | Ein Blasebalg
Am Cello: Nenad Uskoković
Am Cello: Nenad Uskoković
JazzOpen
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Impromatch KäSch gegen 10 vor 8
Lang erwartet, endlich da - die Revanche des Improvisationswettstreits zwischen KäSch (Theatergruppe der RÄTSCHE) und 10 vor 8 aus Würzburg.
Trio Sfera
Verschwiegene Lieder
Inspiriert von ihrer langjährigen musikalischen Zusammenarbeit im Konstantin Wecker Ensemble und ihrer innigen Verbindung zu Musik und Poesie, begeben sich Fany Kammerlander, Jo Barnikel und Norbert Nagel gemeinsam auf eine Reise in unbestimmte Sphären, geleitet von ihrer grenzüberschreitenden Liebe zu den vielseitigen Musikstilen.
Priska Seisenbacher
Im Pamir - Vom besonderen Leben in einer entlegenen Welt
In den Grenzregionen von Kirgistan, Tadschikistan, Pakistan, China und Afghanistan taucht die mehrfach ausgezeichnete Fotografin und Autorin Priska Seisenbacher in den Alltag der Menschen vor Ort ein.
Dominik Plangger
Limes - Grenzgänge des Lebens
Das siebte Studioalbum von Dominik Plangger, aufgenommen im schönen Kritzendorf an der Donau bei Wien, vereint Vertrautes mit bisher unbekannten Seiten des Singer-Songwriters.
Martin Hueber trifft Karl Allgöwer
Martin Hueber hat den Geislinger und Ex-Fußballprofi Karl Allgöwer zu einem Gespräch in die RÄTSCHE eingeladen.
blue traces
Blues und Rock von der Isar
„Ein echtes Gruppenerlebnis“ (Süddeutsche Zeitung) sind die Konzerte der blue traces. Auf der Bühne - keine Ansammlung von Individualisten. Immer wieder entsteht eine besondere Atmosphäre: „All that makes you happy is the Blues“ (Buddy Guy).
Chris Brokaw
Der rastlose und kompromisslose Chris Brokaw ist der Inbegriff des Underground-Rockmusikers. In seiner über 30-jährigen Karriere spielte er in unzähligen Bands (Come, Codeine, Charnel Ground, The Lemonheads, um nur einige zu nennen), war Sideman für Größen wie Thurston Moore und GG Allin, rockte unzählige Bühnen auf Nonstop-Tourneen und wirkte an über 70 Aufnahmen mit, darunter LPs, EPs, Kassetten und Soundtracks.
Acoustic Power
Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal Acoustic Power.
JazzOpen
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Jonas Greiner
Auf Augenhöhe
Jonas Greiner kombiniert spitze Beobachtungen aus dem Alltag und freche, ironische Gesellschaftskritik mit hochkarätigem und erfrischendem Humor. Intelligent, überraschend, lustig - eine einmalige Mischung, die beste Unterhaltung verspricht!
Yasi Hofer Trio
Best Of Tour 2026
Nach über einem Jahrzehnt gemeinsamer Bühnenpräsenz und vier erfolgreichen Studioalben ist es Zeit, die musikalische Reise zu feiern, die Yasi Hofer und ihr Trio in den letzten Jahren geprägt hat. 2026 steht ganz im Zeichen der Musikgeschichte dieser außergewöhnlichen Formation - mit einer „Best Of Tour“, die die Highlights, Lieblingssongs und emotionalsten Momente aus mehr als zehn Jahren Live-Erfahrung vereint.
Doris Vogel & Band
Dieses Buch gehört dem König 2.0
Selten sorgte ein Lyrikdebüt für so viel Furore wie der Gedichtband „Dieses Buch gehört dem König 2.0“ von Doris Vogel. Die Autorin und Malerin widmet sich dem wohl größten Mythos des 20. Jahrhunderts - dem King - Elvis Presley.
TanzRaum 22 mit DJ Serek & DJ Freestyler
Freitagabend - Partyzeit. Seit vielen Jahren legt DJ Serek - jetzt gemeinsam mit DJ Freestyler - Pop, Rock, House, NDW und Dance Classics in der RÄTSCHE auf.
OpenStage
Unser vielversprechendes Format in der RÄTSCHE. Wir bieten nun mehrmals im Jahr eine offene Bühne an.
Skerryvore
20th anniversary tour
Sie waren im November 2024 mit einem tollen Konzert bei uns und meinten, hierher wollen sie unbedingt bei ihrer Tour anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums nochmals kommen. Wir freuen uns sehr, dass es klappt.
JazzOpen
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
TanzRaum 22 mit DJ Micha & DJ HP
Die Kryptonite-DJs Micha und HP sind bekannt für ihren tanzbaren und treibenden Mix aus aktuellen Tracks, guten Klassikern, Pop und Rock, Disco und Soul.
JazzOpen
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
Bernd Kohlhepp
Mit dem Faust auf´s Auge
Goethe kannte zwar den ganzen Faust auswendig - hatte jedoch keine Ahnung, wie ein Smartphone funktioniert …
The Jakob Manz Project
The Jakob Manz Project gehört zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Kaum eine andere junge Formation löst bei ihrem Publikum derartige Begeisterungsstürme aus. Egal ob Club oder große Festivalbühne, die unverwechselbare Energie dieser Band durchdringt jede Konzertstätte bis in die hinterste Ecke und katapultiert dessen Publikum in ihre vielschichtige Musik.
Bücher- / CD- und Kinderspiele-Flohmarkt
Alle Jahre wieder laden wir zum großen Flohmarkt für Bücher, CDs und Kinderspiele in die RÄTSCHE ein. In gemütlichem Rahmen kann aus einem bunten Angebot gewählt und in lauschigen Leseecken bei Kaffee und Kuchen geschmökert werden.
Achtung: Standaufbau ab 13.00 Uhr.
Achtung: Standaufbau ab 13.00 Uhr.
Springsteen: Deliver Me from Nowhere
Biopic, Drama; USA 2025
Regie: Scott Cooper
Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen - im Film verkörpert von Jeremy Allen White - an seinem wohl radikalsten Album: „Nebraska“.
Springsteen: Deliver Me from Nowhere
Biopic, Drama; USA 2025
Regie: Scott Cooper
Im Jahr 1982 arbeitet Bruce Springsteen - im Film verkörpert von Jeremy Allen White - an seinem wohl radikalsten Album: „Nebraska“.
Holger Paetz
So schön war`s noch selten!
Der satirisch-politische Jahresrückblick
Am Ende eines Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war wieder alles los? Wie soll man sich das alles merken? Man will doch mitreden können. Holger Paetz hat die "Highlights" des Jahres gesammelt und präsentiert sie in seiner unwiderstehlichen Ein-Mann-Show „So schön war`s noch selten!“.
Musikschule Geislingen
Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal die Musikschule Geislingen.
Zweigstelle
Komödie; Deutschland 2025
Regie: Julius Grimm
Was, wenn das Jenseits wie ein deutsches Amt funktioniert? Julius Grimms Debütfilm „Zweigstelle“ ist eine Behördenfarce mit satirischem Biss.
Zweigstelle
Komödie; Deutschland 2025
Regie: Julius Grimm
Was, wenn das Jenseits wie ein deutsches Amt funktioniert? Julius Grimms Debütfilm „Zweigstelle“ ist eine Behördenfarce mit satirischem Biss.
Chris Eckman
The Land We Knew the Best
Chris Eckman ist einer dieser Künstler mit einem ganz besonderen Händchen fürs Songwriting. Das hat er im Laufe der Jahre mit den Walkabouts und während seiner Solokarriere bewiesen. Seine Songs wurden von Townes Van Zandt, Steve Wynn und Willard Grant Conspiracy gecovert und sein letztes Album ‘Where the Spirit Rests’ gewann 2021 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. 2025 ist er mit seinem neuen Album ‘The Land We Knew the Best’ (Glitterhouse) endlich zurück und hat uns neue Geschichten zu erzählen.








































